Prof. Rechtsanwalt Vincenzo Sanasi D’Arpe

Tätigkeitsbereiche

  • Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren
  • Unternehmen
  • Unternehmenskrise

Profile

Er ist Rechtsanwalt und Professor für Handelsrecht und einer der führenden italienischen Experten auf dem Gebiet der Sonderverwaltung von Großunternehmen in der Krise. Als außerordentlicher Kommissar von Cablelettra S.p.a., der Muttergesellschaft der Valtur-Gruppe, dem europäischen Marktführer im Bereich der Automobilverkabelung mit 7.000 Beschäftigten in Italien, Polen, Tunesien, Brasilien und China, führte er eine der brillantesten Umstrukturierungsmaßnahmen durch, und zwar den Verkauf im Rahmen des Gesetzesdekrets Nr. 270/99 (das so genannte „Prodi-bis-Gesetz“). Als Direktor und Berater multinationaler Unternehmen im Hochtechnologiesektor ist er auch außerordentlicher Kommissar von Maflow S.p.a., dem europäischen Marktführer in der Herstellung von Gummi- und Aluminiumschläuchen für Autoklimaanlagen mit 4.500 Mitarbeitern in Europa, Asien und Südamerika.

Er hat folgende Ämter inne:

  • Kassationsanwalt – Inhaber der Kanzlei Sanasi d’Arpe, Partner bei Lexia Avvocati;
  • Präsident des italienischen Komitees für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP Italien);
  • Geschäftsführender Direktor der Consap S.p.A;
  • Mitglied des Verwaltungsrats von Assonime;
  • Vorsitzender des XIII. Unterausschusses für die Staatsprüfung 2020;
  • Außerordentlicher Kommissar der Cablelettra S.p.A. in außerordentlicher Verwaltung (einer der europäischen Marktführer im Bereich der Automobilverkabelung mit 9.000 Angestellten in Italien, Polen, Tunesien, Brasilien und China);
  • Außerordentlicher Kommissar von Maflow S.p.A., Maflow Polska und MAN Servizi S.r.L. in außerordentlicher Verwaltung, die zu den europäischen Marktführern in der Herstellung von Gummi- und Aluminiumschläuchen für Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen gehören (4.500 Angestellte in Europa, Asien und Südamerika);
  • Außerordentlicher Kommissar der italienischen Provinz der Congregazione dei Figli dell’Immacolata Concezione in außerordentlicher Verwaltung (IDI- SANITA‘ GROUP) und ELEA S.p.A;
  • Insolvenzveralter von SO.GE.SI. S.p.A. (Unicredit-Gruppe);
  • Seit 2013 – Vorsitzender des Aufsichtsausschusses Mabo S.p.A. in außerordentlicher Verwaltung.

Ämter an der Universität und damit verbundene Tätigkeiten:

  • 2019 – Professor für Wirtschaftsrecht an der Fakultät für Wirtschaft und Recht, Universität Roma La Sapienza. Historisch-rechtliche Profile staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Regulierung des Energiemarktes und ihrer Auswirkungen auf die Verwaltungs- und Verhandlungsfunktionen;
  • Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses DIMAF Rivista di diritto del Mercato Assicurativo e Finanziario 2019;
  • 2004 – Außerordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Roma Guglielmo Marconi – Inhaber des Lehrstuhls für „Öffentliche Kontrolle von Unternehmenskrisen“; Recht der Unternehmenskrise und -sanierung unter besonderer Berücksichtigung der Governance der außerordentlichen Verwaltung von Großunternehmen in der Krise;
  • Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses für Studien und Forschung der DSEA an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Guglielmo Marconi für den Makrobereich „Wirtschaft und Recht“ (IUS/04; IUS/05 und IUS/12);
  • Mitglied der Kommission für Zivilrecht beim Nationalen Notarrat;
  • Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses der juristischen Fachzeitschrift „Diritto del Mercato Finanziario e Assicurativo„.

Er bekleidete die folgenden Ämter:

  • Vorsitzender der Kommission der Fondazione Valore Italia (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung);
  • Mitglied der Schiedskammer bei der Nationalen Antikorruptionsbehörde – Aufsicht über öffentliche Aufträge;
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats von Fondazione Centro S. Raffaele del Monte Tabor (2012), SDA, Poste Mobile, Address Software, Postel Print, Poste e Tributi und Poste Assicura (Poste Italiane Group, 2009-12) und Poste Italiane S.p.A. (2004-12);
  • Mitglied der Kommission für die Gesetzesreform über die außerordentliche Verwaltung von Großkonzernen in Krisenzeiten (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, 2009-10);
  • Inspekteur des Industrieministeriums für Treuhandgesellschaften (1997-2001);
  • Stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer des SASTCA-Konsortiums zwischen Bull H.N. Italia S.p.A. und Olivetti S.E. S.p.A. (1992-94);
  • Berater der IRI-STET-Gruppe (1992-93), Honeywell-Bull Italia (1988-91), IRI-Italstat-Gruppe (1988-91);
  • Berater des Ministeriums für Haushalt und Wirtschaftsplanung (1987-88).
  • Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses der Soficoop S.p.A.;
  • Mitglied des Aufsichtsausschusses der A. Merloni S.p.A. in der Sonderverwaltung;
  • Vorsitzender des Verwaltungsrats der Assicurazioni di Roma;
  • Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses von NOTARILIA: Wissenschaftliche Zeitschrift für Zivil-, Handels- und Immobilienrecht (2010-2017).