Im globalen, sich ständig wandelnden Umfeld stellt die Annahme von Geschäftsmodellen, die auf den ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance) basieren, eine große Gelegenheit dar, die durch zunehmende regulatorische Anforderungen, die Erwartungen der Investoren und die Marktanforderungen angetrieben wird. Unternehmen, die eine ESG-Strategie integrieren, stehen nicht nur vor diesen Herausforderungen, sondern können sich auch hervorheben, Kapital anziehen und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken.

Bei LEXIA sind wir Pioniere dieses Wandels. Unsere ESG Advisory-Praxis, bestehend aus Fachleuten mit interdisziplinären Kompetenzen, bietet Unternehmen umfassende und maßgeschneiderte Unterstützung, um die Herausforderungen optimal zu bewältigen und die Chancen im Zusammenhang mit ESG-Faktoren zu nutzen.

 

 

Unsere Dienstleistungen

  • Regulatorische Compliance Wir begleiten unsere Kunden durch den komplexen nationalen und internationalen regulatorischen Rahmen im Bereich Nachhaltigkeit, der sich ständig weiterentwickelt. Dabei stellen wir eine proaktive Risikomanagement sicher und verwandeln regulatorische Herausforderungen in strategische Chancen für nachhaltiges Wachstum.
  • ESG-Strategien Wir unterstützen Unternehmen, von kleinen bis großen Organisationen, bei der Identifizierung von Unternehmenszielen, die die ESG-Prinzipien integrieren. Wir beraten bei der Entwicklung interner Richtlinien, die auf diese Ziele ausgerichtet sind. Wir überwachen kontinuierlich die Fortschritte, stellen sicher, dass die gewünschten Ergebnisse erreicht werden, und gewährleisten eine dauerhafte positive Wirkung.
  • Steuerliche Beratung und Anreize Wir helfen unseren Kunden, Fördermaßnahmen, einschließlich Anreizen und steuerlichen Erleichterungen, zu identifizieren und zu nutzen, um Investitionen in nachhaltige Projekte zu erleichtern und zu optimieren. Dabei maximieren wir die Möglichkeiten der Kostenerstattung und verbessern die Effizienz bei der Umsetzung von ESG-Initiativen.
  • Stakeholder-Engagement und Reporting Wir begleiten unsere Kunden im Prozess der Einbindung der Stakeholder und sorgen für eine effektive und zielgerichtete Interaktion. Zudem unterstützen wir bei der Erstellung von ESG-Berichten, um die Unternehmenstransparenz zu verbessern und die Kommunikation mit Investoren, Institutionen und anderen Interessengruppen zu stärken.
  • Schulung und Sensibilisierung Wir entwickeln maßgeschneiderte Schulungsprogramme, um Mitarbeiter und Führungskräfte für ESG-Themen zu sensibilisieren. Dabei fördern wir ein höheres Bewusstsein und Kompetenz auf allen Unternehmensebenen, motivieren zu verantwortungsbewusstem Verhalten und integrieren Nachhaltigkeitsthemen in die täglichen Entscheidungsprozesse.

Das engagierte Team

Dank unseres interdisziplinären Ansatzes, unterstützt von hochqualifizierten Fachleuten in allen wesentlichen Rechtsbereichen, sind wir in der Lage, jede Phase der ESG-Reise zu bewältigen und innovative Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Gesellschaftsrecht / M&A, Private Equity & Venture Capital

  • Definition von Governance-Strukturen
  • Entwicklung interner Richtlinien, Regulierungen für Unternehmensorgane, Verhaltenskodexe und Impact-Berichte
  • Anreizpläne, die an ESG-Zielen ausgerichtet sind
  • Integration von ESG-Kriterien und -Klauseln in Geschäftsvereinbarungen
  • Unterstützung bei der Erlangung des Status einer „Benefit Company“

Energie, Umwelt und Infrastruktur

  • Umwelt-Due-Diligence
  • Entwicklung und Verwaltung von Gemeinschaften erneuerbarer Energien (CER)
  • Projekte erneuerbarer Energien
  • Unterstützung bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen im Hinblick auf die Mindestumweltkriterien (CAM)

Regulierung der Finanzdienstleistungen & Fintech

  • Unterstützung von Unternehmen, Banken, Finanz- und Versicherungsinstitutionen, Investmentfonds, SICAFs und SGRs bei regulatorischen Fragen im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten
  • ESG-Klassifizierung von Finanzprodukten und Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen

Arbeitsrecht

  • Due-Diligence der Wertschöpfungskette
  • Richtlinien zum Schutz der Arbeitnehmerrechte
  • Hinweisgebersysteme

IP & Datenschutz

  • Definition von Datenschutz-Organisationsmodellen
  • Richtlinien für Marketingkommunikation, Logos, Marken und Umwelt-/Sozialansprüche

Strafrecht

  • Einrichtung von Organisationsmodellen gemäß dem Gesetzesdekret 231/2001
  • Erstellung eines Ethik-Kodexes
  • Verteidigung in Verfahren wegen Umweltverstößen

Steuerrecht

  • Steuerberatung und Beratung zu Anreizen und Beiträgen zur Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen

Bankwesen & Finanzen

  • Grüne Anleihen
  • Strukturierung nachhaltiger Finanzprojekte
  • Finanzierungsvereinbarungen im Zusammenhang mit der Erreichung von ESG-Zielen

Rechtsstreitigkeiten

  • Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit ESG-Themen, wie Greenwashing, Haftung von Direktoren, unlauterem Wettbewerb und Geschäftspraktiken
Team
Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Sprich mit unseren Experten