LEXIA unterstützt Unternehmen, Konzerne und Geschäftsführer bei der Beurteilung der Zuverlässigkeit von Jahresabschlüssen, der Analyse interner Kontrollsysteme und der Überprüfung der Compliance in Management, Rechnungswesen und organisatorischen Praktiken.

Unsere als Abschlussprüfer qualifizierten Fachleute erbringen Prüfungs- und Prüfungsdienstleistungen in Übereinstimmung mit den höchsten fachlichen und regulatorischen Standards und kombinieren methodische Strenge mit einem wertorientierten Ansatz.

Gesetzliche und freiwillige Prüfungsleistungen

Wir unterstützen Unternehmen aus allen Branchen sowohl bei obligatorischen als auch bei freiwilligen Prüfungen gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 39 vom 27. Januar 2010, einschließlich der Unterstützung der Aufsichtsräte oder der internen Kontrollorgane:

  • Abschlussprüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen;
  • Prüfung bestimmter Bilanzposten oder -abschnitte;
  • Überprüfung der zwischenzeitlichen oder außergewöhnlichen finanziellen Situationen;
  • Rechnungslegungsbescheinigungen, die nach sektorspezifischen oder Anreizregulierungen (z. B. Transition 5.0) erforderlich sind.

Unsere Teams arbeiten mit integrierten digitalen Tools, die effiziente Kontrollen, die Rückverfolgbarkeit von Audits und die Einhaltung von Fristen gewährleisten.

Due Diligence und Prüfung außerordentlicher Transaktionen

LEXIA unterstützt Fonds, Investoren und Industrieunternehmen bei der Due Diligence im Finanz- und Rechnungswesen in Bezug auf:

  • Erwerb und Veräußerung von Unternehmen oder Beteiligungen;
  • Fusionen und Spaltungen;
  • Kapitalerhöhungen und strukturierte Investitionen;
  • Börsennotierung oder Zugang zu öffentlichen Fördermitteln.

Unsere Prüfungen zielen darauf ab, Risiken, potenzielle Haftungen, Informationsverzerrungen oder Verfahrensanomalien zu identifizieren und den Mandanten eine verlässliche Grundlage für eine informierte Entscheidungsfindung zu bieten.

Interne Audit- und Kontrollsysteme

Wir führen interne Audits und Überprüfungen von Unternehmenskontrollen durch, um Ineffizienzen, organisatorische Fehlausrichtungen sowie Betriebs- oder Reputationsrisiken zu vermeiden. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Abbildung von Geschäftsprozessen und Identifizierung von Kontrollpunkten;
  • Überprüfung der Wirksamkeit von Protokollen im Rahmen von 231 Modellen;
  • gezielte Prüfungen, die von den Aufsichtsbehörden angefordert werden;
  • Compliance-Audits zu sektoralen, Umwelt-, Arbeits- oder Datenschutzvorschriften;
  • Betrugsbekämpfung, Analyse und Test von Autorisierungsworkflows.

Durch maßgeschneiderte Audits (IT, HR, Steuern, Datenschutz, Verträge, etc.) unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau einer starken und effektiven internen Kontrollkultur.

Integrierter und multidisziplinärer Ansatz

Die Prüfungstätigkeit bei LEXIA ist eng mit den Abteilungen Gesellschaftsrecht, Steuern, Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und M&A verknüpft. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es uns:

  • rechtliche und steuerliche Folgenabschätzungen der Prüfungsfeststellungen vorzunehmen;
  • Schnittstelle zu internen und externen Stakeholdern (Auditoren, externe Gutachter, Aufsichtsorgane, Behörden);
  • Korrekturmaßnahmen und operative Instrumente zur kontinuierlichen Verbesserung vorzuschlagen.

Wir stehen Unternehmen, Institutionen, Investoren und Direktoren in ihrem Streben nach Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit zur Seite, in der Überzeugung, dass eine effektive Wirtschaftsprüfung auch ein Wachstums- und Schutzinstrument für alle Beteiligten ist.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Privacy
Sprich mit unseren Experten