LEXIA unterstützt Unternehmen bei der Stärkung der internen Kontrollfunktionen durch die Gestaltung eines integrierten Rahmens, der sich an internationalen Standards wie COSO orientiert.

Unser Ansatz beginnt mit einer Analyse des Betriebskontexts, des Kontrollumfelds und der Unternehmenskultur, um die wichtigsten Risiken zu identifizieren und Mechanismen zu deren Vermeidung, Überwachung und Management zu definieren.

Gestaltung von Richtlinien, Verfahren und Betriebsrichtlinien

Das LEXIA-Team entwickelt Verfahren und Richtlinien für spezifische Kontrollen, einschließlich Aufgabentrennung, systematischem Datenabgleich und Einführung von IT-Tools, um einen transparenten Informationsfluss zu gewährleisten. Die klare Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnissen über die drei Verteidigungslinien – Betrieb, Compliance/Risiko/Recht und interne Revision – ist für die Gewährleistung der organisatorischen Resilienz unerlässlich.

Laufende Überwachung, interne Revision und kontinuierliche Verbesserung

Wir unterstützen die Interne Revision bei der Konzeption und Durchführung regelmäßiger Audits, sowohl kontinuierlicher als auch stichprobenbezogener Audits, um die langfristige Wirksamkeit und Konsistenz von Kontrollmaßnahmen zu überprüfen. Diese Arbeit stützt sich auf Indikatoren, regelmäßige Berichte und gezielte Tests, um rechtzeitige Korrekturmaßnahmen zu leiten.

Schulung, Kontrollkultur und Berichterstattung auf Vorstandsebene

Wir schulen Mitarbeiter und wichtige Geschäftsfunktionen (z. B. Compliance, Finanzen, Betrieb), um die Einhaltung interner Richtlinien und Prozesse sicherzustellen. Wir unterstützen die Geschäftsleitung und den Vorstand bei der Erstellung regelmäßiger Berichte, Eskalationsschemata und Whistleblowing-Mechanismen und stellen sicher, dass die Geschäftsleitung und die Leitungsgremien (z. B. Prüfungsausschüsse) Zugang zu zuverlässigen und zeitnahen kontrollbezogenen Informationen haben.

LEXIA integriert interne Kontrollfunktionen in seine Compliance-, 231/2001-, Risikomanagement- und Audit-Praktiken und bietet ein dynamisches, nachhaltiges Governance-Modell, das sich an internationalen Best Practices orientiert. Auch in den Bereichen IT, ESG und Korruptionsbekämpfung steht fachlicher Support zur Verfügung.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Privacy
Sprich mit unseren Experten