Profile
Angelo ist seit 2021 Partner von LEXIA Avvocati und berät regelmäßig Finanzinstitute und ausländische Institutionen in Fragen der Regulierung von Banken, Finanz-, Versicherungs-, Investment- und Zahlungsdienstleistungen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Analyse und Einführung von Fintech-Projekten und hat an der Gründung mehrerer innovativer Plattformen mitgewirkt.
Angelo hilft regelmäßig bei der Einrichtung und Vermarktung von alternativen Investmentfonds, insbesondere von Private-Debt-, Direct-Lending- und Non-Performing-Loans-Fonds. Im Laufe der Jahre hat er auch an zahlreichen außergewöhnlichen Transaktionen (Übernahmen, Fusionen, Umstrukturierungen, Veräußerungen von Unternehmen, Kredit- oder Versicherungsportfolios) und Kapitalmarktemissionen mitgewirkt, mit besonderem Schwerpunkt auf Transaktionen mit Finanzinstituten und Unternehmen, die im Fintech-Sektor tätig sind.
Angelo ist seit 2012 Mitglied der Anwaltskammer. Er schloss sein Studium an der Universität Roma Tre mit Auszeichnung ab und erwarb 2015 einen Master (LL.M.) in Finanzwissenschaften am Institute for Law and Finance der Goethe-Universität in Frankfurt (Deutschland). Bevor er zu LEXIA Avvocati kam, arbeitete Angelo in führenden internationalen Anwaltskanzleien in Mailand und Rom, sowie als Gastanwalt im Frankfurter Büro von Gleiss Lutz in den Jahren 2014-2015. Angelo sammelte auch Erfahrungen als Praktikant bei der Bank von Italien im Rahmen des Programms „Donato Menichella“, wo er an der Umsetzung der AIFMD-Richtlinie arbeitete, sowie in der Abteilung für Aufsichtsrecht der Europäischen Zentralbank, die unter anderem für Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Funktionsweise des einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) zuständig war.