Marta Scandroglio ist als Partnerin in die Praxis für Verwaltungsrecht bei LEXIA eingetreten.
Ihre Ausbildung basiert auf dem Verwaltungsrecht, einem Bereich, in dem sie solide Grundlagen geschaffen hat, um regulatorische und interdisziplinäre Fragen des öffentlichen Rechts zu bewältigen.
In den letzten Jahren, als Associate bei der Kanzlei Tolle Pilia & Associati, hat sie sich auf das Bau- und Planungsrecht, Immobilienrecht und öffentliche Dienstleistungen spezialisiert, wobei sie einen offenen und integrierten Ansatz zwischen den verschiedenen Bereichen des öffentlichen Rechts verfolgt hat. Sie hat öffentliche Stellen bei der Erstellung und Verhandlung von städtebaulichen Instrumenten unterstützt: Vereinbarungen und Umsetzungsabkommen, die Erstellung von Bauvorschriften und allgemeinen Änderungen der kommunalen Planungsrichtlinien (PGT).
Sie bietet präventive rechtliche Beratung an und führt Verwaltungsstreitigkeiten vor den Verwaltungsgerichten (TAR) und dem Staatsrat, wobei sie sowohl Verwaltungen als auch private Parteien unterstützt. Sie bearbeitet auch Fälle in weiteren Bereichen der Verwaltungstätigkeit, darunter Gesundheitswesen für kooperierende Einrichtungen, steuerliche und fiskalische Aspekte öffentlicher Einrichtungen, Themen im Bereich Energie und öffentliche Aufträge.
Die Arbeit im Team und in multidisziplinären Kontexten hat ihr ermöglicht, effektiv zur Verwaltung komplexer Projekte beizutragen, indem sie rechtliche Fragen mit einer offenen Haltung und der Integration verschiedener Perspektiven angegangen ist.
Sie hat ihr Jurastudium an der Universität Mailand abgeschlossen, ist Mitglied der Mailänder Anwaltskammer und wird im September 2025 die Zulassung zur Anwaltschaft erhalten. Sie hat spezialisierte Ausbildung in den Bereichen Stadtplanungsrecht, Immobilienrecht und öffentliche Vertragsgestaltung bei SOLOM und der Universität Mailand abgeschlossen.