Renato begann seine Karriere bei Gianni & Origoni, wo er die Rolle des Managing Partners für die Büros in Bologna und Abu Dhabi, Co-Head Private Equity und Head Venture Capital übernahm, um dann Führungspositionen bei EY Studio Legale e Tributario als Partner Leader für M&A und Private Equity sowie als Managing Partner des Büros in Rom zu übernehmen. Anschließend trug er zum Wachstum von Fivers bei und leitete die Entwicklung der Bereiche Corporate Finance und M&A.
Im Laufe seiner Karriere hat er italienische und internationale Kunden bei bedeutenden strategischen Transaktionen unterstützt, darunter der Parmalat-Fall, das Joint Venture zwischen Alenia, Matra Marconi und Lagardère, die Gründung von Charme Investments, die Alitalia–Etihad-Transaktion, die Schaffung des Fondo Nazionale Innovazione (CDP Venture Capital), die Fusion von BPM und Banco Popolare, das Iliad–Wind Tower Business, der Auftrag der Serie A Liga für den potenziellen Verkauf der Medienrechte an CVC, Advent und FSI sowie der Verkauf von Autostrade per l’Italia an CDP und Blackstone. Zudem hat er führende globale Investoren unterstützt, darunter die Qatar Foundation bei der Errichtung des Mater Olbia Krankenhauses und Mubadala bei der Investition in AeroPiaggio, sowie zahlreiche Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen im Bereich Fondsbildung und Akquisition, einschließlich der Gründung des Real-Economy-Fonds CDP/Fondi Pensione Negoziali.
Mit über 400 betreuten Transaktionen in 35 Jahren Tätigkeit ist Giallombardo für seine umfassende Expertise in den Bereichen Unternehmens-, Finanz- und Infrastrukturrecht sowie für seinen pragmatischen Ansatz und seine langfristig wertorientierte Vision anerkannt.
Seit Oktober 2025 ist er als Partner im Büro in Rom dem Team von LEXIA beigetreten, wobei er das Unternehmen als Plattform gewählt hat, um das berufliche Ansehen und das entwickelte Netzwerk zu fördern und zum Wachstum nationaler und internationaler Projekte sowie zur Stärkung der Präsenz des Unternehmens im Corporate- und Investmentmarkt beizutragen.
Er wird kontinuierlich in Chambers & Partners (Europe und Global) und im Legal 500 gelistet. Er wurde als Anwalt des Jahres für Venture Capital (2022), Anwalt des Jahres für Mid-Market M&A (2023) ausgezeichnet und war Teil des Teams des Jahres für Private Equity (2009).