Prof. Rechtsanwalt Alessandro Dagnino

Tätigkeitsbereiche

  • Mazedonien zuständigen
  • Steuer

Profile

Alessandro Dagnino, Avvocato Cassazionista und Professor für Steuerrecht an der Universität von L’Aquila, ist einer der Gründer und geschäftsführenden Partner von LEXIA Avvocati.

Er ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Steuerstreitigkeiten und berät, vertritt und verteidigt italienische Unternehmen, multinationale Konzerne, Finanzinstitute und Privatkunden.

 

Anerkennung

Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Das Forbes-Magazin hat seinen Namen kürzlich in die Liste der hundert italienischen Legal Leaders 2020 aufgenommen, während das Magazin I Love Sicilia ihn 2017 und 2018 als eines der einflussreichsten Zentren Siziliens bezeichnete.

Außerdem wurde er in der Rangliste 2020 von Milano Finanza unter den besten italienischen Steueranwälten aufgeführt sowie bei den TopLegal Awards 2019 als „Steuerberater des Jahres“ und „Kassenanwalt des Jahres“ und bei den Tax Awards 2020 von LegalCommunity als Fachmann des Jahres in den Bereichen Steuerstreitigkeiten, Steuerstrafrecht und Steuerimmobilien ausgezeichnet.

 

Akademische Tätigkeit

Er ist Professor für Steuerrecht an der Universität von L’Aquila und Dozent im Masterstudiengang Steuerrecht, Rechnungswesen und Steuerplanung an der LUISS Business School. Er war Dozent für Finanzrecht und Finanzwissenschaft an der Universität Palermo und Mitglied des Lenkungsausschusses und Dozent im Masterstudiengang der zweiten Stufe in internationalem und europäischem Steuerrecht an der Universität Palermo.

Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift „Osservatorio permanente della giustizia tributaria“ und war Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift „Diritto e pratica tributaria internazionale“.

Er ist Autor zahlreicher Artikel in Steuerfachzeitschriften und einer Monographie mit dem Titel „Potestà normativa e facilvolazioni fiscali“ sowie Redakteur der Steuerrechtskolumne einer weit verbreiteten Online-Zeitung.

In den letzten Jahren konzentrierte sich seine Forschungstätigkeit auf die Beziehung zwischen Ethik und Steuern. Die ersten Ergebnisse dieser Forschung wurden in einem Aufsatz mit dem Titel „Per un’analisi etica delle norme giuridiche tributarie“ veröffentlicht.

 

Ernennungen

Er war Rechtsberater in Steuerfragen für Regionalregierungen und gesetzgebende Versammlungen, Präsident der sizilianischen regionalen Finanzgesellschaft IRFIS-FinSicilia s.p.a. und Mitglied des Verwaltungsrats der sizilianischen Regionalagentur für Europa-Mittelmeerpolitik.

Er war schon immer in der Welt der Industrie und der Wirtschaft aktiv und ist Vizepräsident des Confcommercio Palermo und ehrenamtlicher Regionalsekretär für Sizilien der Britischen Handelskammer für Italien sowie Mitglied des Aspen Institute Italia; außerdem war er Mitglied des Rates der Handelskammern von Palermo und Enna.

Er ist Präsident von Confcommercio professioni Palermo und Mitglied des Rates sowie Koordinator des technisch-wissenschaftlichen Ausschusses von Confcommercio professioni nazionale.

Er ist außerdem stellvertretender Vizepräsident der Nationalen Vereinigung italienischer Steueranwälte – Westsizilien und Mitglied des Verwaltungsrats der Nationalen Beobachtungsstelle für Steuergerechtigkeit sowie Präsident der Vereinigung katholischer Juristen von Palermo.

 

Studien

Hochschulabschluss mit Auszeichnung und Erwähnung in Rechtswissenschaften, Universität Palermo. Seine Dissertation mit dem Titel „Die Besteuerung des Einkommens nicht ansässiger Gesellschaften und Körperschaften“ wurde von der Universität L. Bocconi in Mailand mit dem Preis „C. Manzoni“ ausgezeichnet.

Promotion in Steuerrecht an der Universität Catania mit Bestnote.

Master-Abschluss in Rechtsvergleichung und Europarecht und Spezialisierung auf Europarecht an der Universität Palermo.

Master-Abschluss in internationaler Besteuerung an der Universität Münster.