Pietro De Corato ist ein Verwaltungsrechtsanwalt mit Fachkenntnissen im Bereich des Verwaltungsstreitrechts, insbesondere in Bezug auf öffentliche Ausschreibungen, öffentliche Haushaltsführung, Konzessionen, Auswahlverfahren, Arzneimittelrecht, Kartellrecht und öffentliches Dienstrecht. Er berät sowohl private Mandanten (Banken und Unternehmen aus den Bereichen Verkehr, Telekommunikation, Energie, Pharma, Landwirtschaft, Vending usw.) als auch öffentliche Einrichtungen (z. B. die italienische Steuerbehörde und öffentliche oder beteiligte Unternehmen).
Er hat sein Jurastudium an der Universität Rom „La Sapienza“ mit einer Abschlussarbeit im Verfassungsrecht abgeschlossen, die den Titel „Verfassungsrechtliche Aspekte der Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union durch das italienische Verfassungsgericht“ trägt. Diese Arbeit wurde 2017 mit dem „Tullio De Mauro“-Abschlusspreis ausgezeichnet (verliehen von Lazio DiSCo und der Stiftung Roma Sapienza). Er ist zur Ausübung des Anwaltsberufs zugelassen.
Er war auch akademisch im Rahmen des Promotionsprogramms für Öffentliches, Vergleichendes und Internationales Recht an der Universität Rom „La Sapienza“ – Fachbereich Politikwissenschaften – tätig.
Er kam zu LEXIA, nachdem er als Anwalt in führenden Kanzleien gearbeitet hatte.