Vincenzo Fabrizio Giglio

(+39) 02 3663 8610
vincenzofabrizio.giglio@lexia.it
Linkedin

Nach dem Jurastudium an der Università Cattolica in Mailand und einer Ausbildungszeit an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (DE) arbeitete er mit renommierten Mailänder Kanzleien zusammen, die im Bereich Arbeitsrecht tätig sind.

Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit war er in verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts tätig und unterstützte Unternehmen, Führungskräfte und Arbeitnehmer bei den vielfältigen Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Personal – sowohl angestellt als auch selbstständig – sowie bei Agenturverhältnissen, sowohl in der beratenden Funktion als auch im Rahmen gerichtlicher und außergerichtlicher Streitigkeiten.

 

 

Publikationen

  • Er arbeitet regelmäßig mit verschiedenen Fachpublikationen zusammen und hat zahlreiche Beiträge zum Arbeitsrecht veröffentlicht, unter anderem in Il Sole 24 Ore, Guida al Lavoro, D&L – Rivista Critica di Diritto del Lavoro, RIDL – Rivista Italiana di Diritto del Lavoro, ilGiuslavorista.it und lavorodirittieuropa.it.
  • Seit 2008 wirkt er an der jährlichen Ausgabe von Doing Business mit, einer internationalen Studie, die von der Weltbank herausgegeben wird.
  • Bei Giuffrè hat er folgende Werke veröffentlicht: I Licenziamenti collettivi – Soggetti, procedure, comunicazioni telematiche (2018, 2. Auflage), Nuovo codice dei contratti di lavoro e modifiche alle mansioni (2015), I Licenziamenti collettivi – Soggetti, procedure, comunicazioni telematiche (2014).

Verbände

Er ist Mitglied von AGI – Avvocati Giuslavoristi Italiani – sowie von EELA – European Employment Lawyers Association.

Anordnungen und Gerichte

Register der Rechtsanwälte
Vincenzo Fabrizio ist in das Anwaltsverzeichnis der Anwaltskammer Mailand eingetragen und zur Vertretung vor den höheren Gerichten zugelassen.

Sprachen

Englisch
Italienisch
Team
Sprich mit unseren Experten