Unser Team für Daten- und Technologieinnovation ist bestrebt, eine qualitativ hochwertige Rechtsberatung zu bieten, die auf die Geschäftsstrategien unserer Mandanten und die Trends in den Schwellenländern abgestimmt ist. Mit fundierter Erfahrung und Expertise positionieren wir uns als rechtlicher Bezugspunkt für Unternehmen, die sich mit technologischer Innovation beschäftigen.
Wir arbeiten eng mit den Rechtsabteilungen unserer Mandanten zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Technologieinitiativen nicht nur vollständig mit den geltenden Vorschriften, einschließlich der DSGVO, konform sind, sondern auch in Bezug auf Innovation und technologische Entwicklung auf dem neuesten Stand sind. Dieser Ansatz garantiert Lösungen, die sowohl rechtlich fundiert als auch strategisch vorteilhaft sind.
Durch einen maßgeschneiderten und proaktiven Ansatz streben wir langfristige Partnerschaften mit Technologieunternehmen an, um ihr Wachstum und ihre Innovationsreise zu unterstützen. Unsere Expertise in den Bereichen Datenrecht und technologische Innovation ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Mandanten zu antizipieren und rechtliche Lösungen zu liefern, die ihre Geschäftsziele effektiv unterstützen.
Wir bei LEXIA wissen, welche Auswirkungen die rasante technologische Entwicklung auf Geschäftsmodelle, Wachstumsstrategien und den täglichen Betrieb hat. Deshalb setzen wir auf eine Arbeitsweise, die multidisziplinär, integriert und agil ist. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Anwälten aus verschiedenen Bereichen, darunter Experten für Fintech und Finanzdienstleistungen, die synergetisch zusammenarbeiten. Dies ermöglicht es uns, eine Rechtsberatung anzubieten, die alle Facetten der technologischen und finanziellen Landschaft berücksichtigt, um sicherzustellen, dass unsere Mandanten eine moderne, personalisierte rechtliche Unterstützung erhalten.
Unser Kundenportfolio umfasst eine breite Palette von Akteuren im Technologiesektor: führende Technologieplattformen, Fintech-Unternehmen, Softwareentwickler, E-Commerce-Betreiber, Marketingberater und Content-Ersteller.
Was unseren Service auszeichnet, ist ein hohes Maß an Individualisierung: Wir analysieren die einzigartigen Eigenschaften jedes Mandanten, um fortschrittliche rechtliche Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, rechtliche Unterstützung zu bieten, die den einzigartigen Wachstumspfad jedes Unternehmens in der digitalen Welt nicht nur erfüllt, sondern antizipiert und unterstützt.
In jüngster Zeit liegt der Fokus stark auf der digitalen Transformation, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), mit dem Ziel, die Produktivität zu steigern und Prozesse zu optimieren. Die Technologie hat nun ein Stadium erreicht, das die Erfassung und umfassende Analyse großer Datenmengen ermöglicht, ein wichtiger strategischer Vorteil für die Entscheidungsfindung in Unternehmen. Rechtliche und ethische Überlegungen hinken jedoch oft hinterher, was sowohl kleine als auch große Unternehmen betrifft.
Die Datenverarbeitung erfordert eine sorgfältige Verwaltung. Unzureichendes Bewusstsein kann zu Missbrauch und potenziellen Risiken führen. Die Gesetzgebung greift ein, um einen günstigen Rahmen für Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig ein größeres Bewusstsein unter den Unternehmern zu fördern.
Wir bieten rechtliche Unterstützung bei der Implementierung digitaler und disruptiver Technologien und beraten bei der Minderung von Risiken im Zusammenhang mit einer Vielzahl von technischen Angelegenheiten.
Wir bieten eine breite Palette von Rechtsdienstleistungen an, um Unternehmen bei der Implementierung neuer Technologien zu unterstützen. Unser Team bietet umfassende Beratung zu:
- Tech-Verträge: Wir begleiten Kunden bei der Verhandlung und Gestaltung von Technologieverträgen, die auf die Geschäftsziele und gesetzlichen Anforderungen abgestimmt sind.
- Implementierungen mit hoher Wirkung: Wir betreuen komplexe Technologieimplementierungen mit großen operativen Auswirkungen.
- Cloud-Dienste: Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Bewältigung der rechtlichen Komplexität von Cloud-Diensten, der Gewährleistung von Compliance und der Minderung von Datenrisiken.
- Softwarelizenzierung: Wir bieten Fachwissen in Softwarelizenzverträgen, die Nutzungsrechte, IP-Schutz und Lizenzkonformität abdecken.
- Webentwicklung: Wir beraten in rechtlichen Fragen der Webentwicklung und helfen Unternehmen, Online-Präsenz, geistiges Eigentum und Nutzerdaten zu schützen.
- ERP-Implementierungen: Wir unterstützen bei der Implementierung von ERP-Systemen und stellen die Einhaltung von Gesetzen und den Datenschutz sicher.
- Automatisierungsinitiativen: Wir bieten rechtliche Beratung für Automatisierungstechnologien und befassen uns mit regulatorischen und vertraglichen Fragen.
- Blockchain: Wir bieten Beratung zur Nutzung der Blockchain-Technologie, einschließlich Smart Contracts, Datenschutz und gesetzlicher Konformität.
LEXIA bietet Rechtsberatung zum Datenschutz und zur Privatsphäre und stellt die vollständige Einhaltung der DSGVO sicher. Unsere Dienstleistungen umfassen gründliche Compliance-Bewertungen und maßgeschneiderte Schulungen für Führungskräfte, Mitarbeiter und DPOs.
Wir unterstützen auch internationale Datenübertragungen und helfen beim Abschluss sicherer und regulierter Vereinbarungen. Für Folgenabschätzungen zur Datenverarbeitung bieten wir detaillierte DSFA mit Risikoeinblicken und Strategien zur Risikominderung an.
Über die Einhaltung der Vorschriften hinaus bearbeiten wir Auskunftsersuchen (Data Subject Access Requests, SARs), Einwände und Ansprüche auf das Recht auf Vergessenwerden.
Im Falle von Datenschutzverletzungen oder Sicherheitsvorfällen reagiert unser Team schnell und effizient, kümmert sich um Untersuchungen und erfüllt die Meldepflichten bei Verstößen. Unsere Mission ist es, Kunden dabei zu unterstützen, hohe Datenschutzstandards einzuhalten und Datenschutzangelegenheiten kompetent und schnell zu regeln.
Wir konzentrieren uns nicht nur auf Compliance, sondern kümmern uns auch um Auskunftsanfragen (SARs) betroffener Personen, Einwände und Anträge auf das Recht auf Vergessenwerden.
Im Falle einer Datenschutzverletzung oder eines Informationssicherheitsvorfalls bietet unser Team eine schnelle und effiziente Reaktion. Wir sind bestrebt, Vorfälle zu bewältigen, gründliche Untersuchungen durchzuführen und die Meldepflichten bei Verstößen einzuhalten. Unsere Mission ist es, unsere Kunden bei der Aufrechterhaltung eines hohen Datenschutzstandards und bei der kompetenten und zeitnahen Bewältigung von Datenschutzfragen zu unterstützen.
Unser Team liefert umfassende Lösungen für den Schutz des geistigen Eigentums in verschiedenen Formen, die auf die sich entwickelnde Landschaft des Internets und des Web 3.0 zugeschnitten sind. Unsere Dienstleistungen umfassen Software- und IP-Lizenzierung, Rechtsberatung für neue Plattformen und Beratung zu rechtlichen Auswirkungen.
Wir unterstützen Mandanten bei der Verhandlung und Gestaltung von Lizenzverträgen zum Schutz von Marken und Domainnamen, um Integrität und Exklusivität zu gewährleisten. Wir unterstützen auch die Verwendung von Inhalten durch Dritte und stellen die Einhaltung von Lizenzen und Nutzung sicher.
Schließlich helfen wir unseren Kunden bei der Entwicklung von Lizenzierungsstrategien, um proprietäre Inhalte zu monetarisieren und gleichzeitig eine angemessene Kontrolle zu gewährleisten.
Unsere Kanzlei spezialisiert sich auf Handelsverträge für nationale und internationale Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Wir decken Outsourcing, Beschaffung, Vertrieb, E-Commerce, Joint Ventures, Fertigung, Logistik, Lizenzierung, Forschung und Entwicklung, digitale und unternehmerische Transformation sowie „Everything-as-a-Service“ ab.
Wir helfen bei der Ausarbeitung und Verhandlung von Handelsverträgen, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und vorvertraglichen Dokumente.
Wir beraten bei Vertriebs- und Joint-Venture-Verträgen und sorgen so für Klarheit über Rechte, Pflichten und Streitbeilegung. Wir verwalten auch Verträge im Zusammenhang mit Cloud-Diensten, SaaS und sozialen Medien und befassen uns mit Fragen des Datenschutzes und des geistigen Eigentums.
Wir sind spezialisiert auf Lizenzvereinbarungen zum Schutz und zur Monetarisierung von IP-Vermögenswerten und unterstützen Geheimhaltungs- und Wettbewerbsverbote.
LEXIA ist spezialisiert auf Rechtsdienstleistungen im E-Commerce, einschließlich Dienstleistungsverträgen, Lieferantenverträgen, Datensicherheit, Einhaltung des Datenschutzes und Strategien für digitale Plattformen.
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Ausarbeitung und Verhandlung maßgeschneiderter Verträge, die den spezifischen E-Commerce-Anforderungen entsprechen, einschließlich der Anforderungen an die Benutzerregistrierung, der Zustimmung der Benutzer und klarer Verkaufsbedingungen.
Wir unterstützen auch die Integration von Tools oder Apps von Drittanbietern in die E-Commerce-Plattformen der Kunden.
Schließlich bieten wir umfassende rechtliche Unterstützung bei Marketing- und Werbeaktivitäten wie Preisausschreiben, Wettbewerben und ähnlichen Initiativen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Website: 4elaw.it.
Unsere Kanzlei bietet spezialisierte Rechtsdienstleistungen im Bereich eSports, die Abwicklung von Spieler- und Teamverträgen, Rechten an geistigem Eigentum, Sponsoringverträgen und anderen regulatorischen Angelegenheiten an. Entdecken Sie mehr.
Unser Data Centers Team berät eine Vielzahl von nationalen und internationalen Betreibern, die im Bereich der Rechenzentren tätig sind, darunter Cloud-Service-Provider, Colocation-Unternehmen, Entwickler, institutionelle Investoren und Investmentfonds.
Aurora Agostini
Giuseppe Di Vita
Giulietta Minucci
Studio des Jahres in IP&TMT – eSports
Führendes Unternehmen in den Kategorien „Datenschutz und Datenschutz“ und „TMT“.