LEXIA unterstützt Unternehmen, Konzerne und Geschäftsführer bei der Bewertung der Verlässlichkeit von Jahresabschlüssen, der Analyse interner Kontrollsysteme sowie bei der Überprüfung der Einhaltung von Management-, Buchhaltungs- und Organisationsvorgaben.
Unsere Berufsträger, zugelassen als gesetzliche Abschlussprüfer, bieten Audit- und Assurance-Leistungen gemäß höchsten beruflichen und regulatorischen Standards – mit methodischer Strenge und einem wertschöpfungsorientierten Ansatz.
Wir begleiten Unternehmen aller Branchen bei der gesetzlich vorgeschriebenen sowie freiwilligen Abschlussprüfung gemäß dem GvD vom 27. Januar 2010, Nr. 39, auch im Rahmen der Tätigkeit von Aufsichtsräten oder Kontrollorganen:
-
gesetzliche Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen;
-
prüfung einzelner Bilanzpositionen oder -bereiche;
-
prüfung von Zwischen- oder Sonderabschlüssen;
-
bescheinigungen gemäß branchenspezifischer Vorschriften oder Förderprogrammen (z. B. Transition 5.0).
Unsere Teams arbeiten mit integrierten digitalen Tools, die Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Einhaltung von Fristen gewährleisten.
LEXIA unterstützt Fonds, Investoren und Industrieunternehmen bei der finanziellen und buchhalterischen Due Diligence im Rahmen von:
-
unternehmens- oder Beteiligungskäufen und -verkäufen;
-
fusionen und Spaltungen;
-
kapitalerhöhungen und strukturierten Investitionen;
-
börsengängen oder öffentlichen Förderprogrammen.
Unsere Prüfungen zielen darauf ab, Risiken, potenzielle Verbindlichkeiten, Informationsverzerrungen oder prozessuale Mängel zu erkennen und eine objektive Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Wir führen interne Audits und Prüfungen betrieblicher Kontrollen durch, um Ineffizienzen, organisatorische Schwächen sowie operative oder reputative Risiken zu vermeiden. Unsere Leistungen umfassen:
-
prozessanalyse und Identifikation von Kontrollpunkten;
-
prüfung der Wirksamkeit von 231-Modellen;
-
zielgerichtete Audits durch Aufsichtsorgane;
-
compliance-Prüfungen zu branchenspezifischen, umweltrechtlichen, arbeitsrechtlichen oder datenschutzrechtlichen Anforderungen;
-
betrugsanalysen und Tests von Freigabeprozessen.
Mit maßgeschneiderten Audits (IT, HR, Steuer, Datenschutz, Verträge usw.) fördern wir eine effektive und nachhaltige Kontrollkultur im Unternehmen.
Die Audit-Tätigkeit von LEXIA ist eng mit unseren Abteilungen für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und M&A vernetzt. Dadurch können wir:
-
rechtliche und steuerliche Auswirkungen von Prüfungsergebnissen analysieren;
-
mit internen und externen Stakeholdern (Prüfer, Aufsichtsgremien, Behörden) kommunizieren;
-
korrekturmaßnahmen und operative Verbesserungsvorschläge anbieten.
Wir stehen Unternehmen, Institutionen, Investoren und Führungskräften als Partner für Transparenz, Verantwortung und nachhaltige Unternehmensführung zur Seite – im Vertrauen, dass ein wirksames Audit auch ein Instrument für Wachstum und Schutz ist.