LEXIA unterstützt Unternehmen beim Ausbau ihrer internen Kontrollfunktionen durch die Entwicklung eines integrierten Rahmens, der sich an internationalen Standards wie COSO orientiert.
Unser Ansatz beginnt mit der Analyse des operativen Umfelds, der Kontrollumgebung und der Unternehmenskultur, um wesentliche Risiken zu identifizieren und geeignete Mechanismen zu deren Prävention, Überwachung und Steuerung einzuführen.

Entwicklung von Richtlinien, Verfahren und Leitlinien

Das Team von LEXIA entwickelt maßgeschneiderte Kontrollrichtlinien und -verfahren, einschließlich der Funktionstrennung, systematischen Datenabgleiche und des Einsatzes von IT-Tools zur Sicherstellung eines transparenten Informationsflusses. Die klare Definition von Rollen, Zuständigkeiten und Befugnissen entlang der drei Verteidigungslinien – operative Ebene, Compliance/Risiko/Recht, interne Revision – ist zentral für die organisatorische Stabilität.

Kontinuierliches Monitoring, interne Revision und Verbesserung

Wir unterstützen die interne Revision bei der Planung und Durchführung regelmäßiger, kontinuierlicher und stichprobenartiger Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit und Konsistenz der Kontrollmaßnahmen über die Zeit. Grundlage sind aussagekräftige Indikatoren, regelmäßige Berichte und gezielte Tests zur frühzeitigen Einleitung von Korrekturmaßnahmen.

Schulungen, Kontrollkultur und Berichterstattung an die Unternehmensspitze

Wir schulen Mitarbeitende und Schlüsselbereiche (z. B. Compliance, Finanzen, operative Einheiten) im Umgang mit internen Richtlinien und Abläufen. Darüber hinaus unterstützen wir die Unternehmensleitung und den Vorstand bei der Erstellung von Berichten, Eskalationsschemata und Whistleblowing-Systemen, um eine zuverlässige und zeitnahe Informationsversorgung der Leitungs- und Kontrollorgane (z. B. Prüfungsausschüsse) sicherzustellen.

LEXIA verbindet interne Kontrollfunktionen mit den Bereichen Compliance, 231/2001, Risikomanagement und Audit und schafft so ein dynamisches, nachhaltiges Governance-Modell nach internationalen Best Practices. Spezialberatung in den Bereichen IT, ESG und Korruptionsbekämpfung ist ebenfalls verfügbar.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Sprich mit unseren Experten