LEXIA unterstützt Unternehmen, Finanzinstitute und Start-ups bei der Umsetzung der europäischen MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) und bietet rechtliche, strategische und operative Beratung, um die vollständige Einhaltung der europäischen und italienischen Vorschriften zu Krypto-Assets sicherzustellen.

Implementierung und Governance für digitale Vermögenswerte

Unser Team begleitet Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von Governance-, Compliance- und Risikomanagement-Modellen im Einklang mit MiCAR. Wir unterstützen bei der Klassifizierung digitaler Vermögenswerte, der Erstellung von Anlegerinformationen, der Erfüllung von Transparenzanforderungen sowie der Ausarbeitung interner Richtlinien zur Verhinderung von Marktmissbrauch und zum Anlegerschutz. Dabei arbeiten wir mit den zuständigen Behörden wie der Consob und der Banca d’Italia zusammen, um die Einhaltung der italienischen Vorschriften sicherzustellen, die sich aus der Umsetzung von MiCAR durch das Gesetzesdekret Nr. 129 vom 5. September 2024 ergeben.

Verträge, Drittparteien und Tests zur operativen Resilienz

Wir gewährleisten die vertragliche Einhaltung von MiCAR, indem wir Klauseln für kritische Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen formulieren – einschließlich Audits, Exit-Plänen und Korrekturmaßnahmen. Zudem unterstützen wir unsere Mandanten bei der Durchführung operativer Tests, einschließlich maßgeschneiderter Penetrationstests und kontinuierlicher Verfahrensüberprüfungen gemäß den Grundpfeilern der digitalen Resilienz. Schließlich bereiten wir Organisationen auf das Management von Meldungen bedeutender Vorfälle und den freiwilligen Austausch von Bedrohungsinformationen gemäß den Vorgaben der Aufsichtsbehörden vor.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Sprich mit unseren Experten