E-Geld-Institute und Zahlungsdienstleister mit Sitz in anderen EU-Mitgliedstaaten, die in Italien ohne Niederlassung tätig sind, sind verpflichtet, einen zentralen Ansprechpartner (Central Contact Point – CCP) zu benennen, über den sie ihren Verpflichtungen gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 231/2007 zur Geldwäschebekämpfung und der Delegierten Verordnung (EU) 1108/2018 nachkommen. Der CCP fungiert als operativer Ansprechpartner für die Banca d’Italia und die italienische Finanzaufsichtseinheit (UIF) und stellt die Verfügbarkeit von Daten, Dokumenten und Verfahren zur Kundenidentifizierung und Aufbewahrung sicher, ebenso wie die regelmäßige Übermittlung von Informationen über Agenten und Partner.
LEXIA unterstützt ausländische Finanzintermediäre bei der Wahl der effizientesten Lösung: entweder durch den Aufbau einer internen Struktur oder durch die Beauftragung eines spezialisierten Outsourcing-Partners. Wir definieren die organisatorische Struktur, unterstützen bei der Meldung der Kontaktdaten des CCP an die Banca d’Italia und kümmern uns um die Bestellung eines gesetzlichen Sitzes in Italien für alle AML-relevanten Angelegenheiten.
Unser Team entwickelt IT-Verfahren zur Fernüberwachung der von Agenten durchgeführten Transaktionen, erstellt halbjährliche Datenübermittlungen an die italienische Agenten- und Vermittlungsbehörde (OAM) und koordiniert die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Selbsteinschätzung des Geldwäscherisikos. Im Falle von Inspektionen oder Anfragen bieten wir sofortige Unterstützung und rechtliche Vertretung gegenüber der Banca d’Italia und der UIF.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren AML-, 231-Compliance-, Datenschutz- und Steuerrechtsteams bieten wir einen End-to-End-Service, der das Sanktionsrisiko (bis zu 5 Mio. Euro oder 10 % des Jahresumsatzes) reduziert und die operative Kontinuität auf dem italienischen Markt sichert. Das LEXIA-Modell – modular und skalierbar – ermöglicht es Fintechs und Zahlungsdienstleistern, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und die vollständige Verwaltung der CCP-Verpflichtungen Experten anzuvertrauen.